- clock
- 1. noun
1) Uhr, die
beat the clock [by ten minutes] — [10 Minuten] früher fertig werden
put or turn the clock back — (fig.) die Zeit zurückdrehen
round the clock — rund um die Uhr
watch the clock — (fig.) [dauernd] auf die Uhr sehen (weil man ungeduldig auf den Arbeitsschluß wartet)
2) (coll.) (speedometer) Tacho, der (ugs.); (milometer) ≈ Kilometerzähler, der; (taximeter) Taxameter, das2. transitive verbclock [up] — zu verzeichnen haben [Sieg, Zeit, Erfolg]; erreichen [Geschwindigkeit]; zurücklegen [Entfernung]
Phrasal Verbs:- academic.ru/85420/clock_in">clock in- clock off* * *[klok] 1. noun1) (an instrument for measuring time, but not worn on the wrist like a watch: We have five clocks in our house; an alarm clock (= a clock with a ringing device for waking one up in the morning).) die Uhr2) (an instrument for measuring speed of a vehicle or distance travelled by a vehicle: My car has 120,000 miles on the clock.) die Kontrolluhr2. verb- clockwise- clockwork
- clock in
- out/on
- off
- clock up
- like clockwork
- round the clock* * *clock[klɒk, AM klɑ:k]I. nalarm \clock Wecker mthe \clock chimes [or strikes] ... die Uhr schlägt ...the \clock says ... die Uhr zeigt ... [an]to put [or turn] the \clock back die Uhr zurückstellento put [or turn] the \clock forward [or BRIT on] die Uhr vorstellento put [or turn] the \clocks back (fig) die Zeit zurückdrehenthe court's decision will put the \clocks back fifty years dieses Gerichtsurteil wirft die Rechtsprechung um fünfzig Jahre zurückto have [or keep] one's eye on the \clock ständig auf die Uhr guckento run against the \clock auf Zeit laufento set a \clock eine Uhr stellento watch the \clock ständig auf die Uhr guckento work against the \clock gegen die Zeit arbeitento work according to [or by] the \clock die Arbeitszeit genau einhaltenround [or around] the \clock rund um die Uhr famII. vt1. (measure speed)▪ to \clock sb at sth:he was \clocked at 10 seconds for the 100 metres er lief die 100 Meter in 10 Sekunden▪ to \clock sb doing sth:the police \clocked him doing 80 mph die Polizei blitzte ihn mit 128 km/h2. (run or travel at speed of)▪ to \clock sth:this car can \clock 240 kmh dieses Auto hat bis zu 240 Sachen drauf famhe \clocked 10 seconds in the 100 metres er lief die 100 Meter in 10 Sekunden3. (fam: hit, strike)▪ to \clock sb [one] jdm eine kleben [o schmieren] fam* * *[klɒk]1. n1) Uhr fround the clock — rund um die Uhr
against the clock (Sport) — nach or auf Zeit
to work against the clock — gegen die Uhr arbeiten
to beat the clock — schneller als vorgesehen fertig sein
to put the clock back/forward or on (lit) — die Uhr zurückstellen/vorstellen
to put or turn the clock back (fig) — die Zeit zurückdrehen
to watch the clock (inf) — dauernd auf die Uhr sehen
it's got 100,000 miles on the clock — es hat einen Tachostand von 100.000 Meilen
2. vt1) (SPORT)he clocked four minutes for the mile — er lief die Meile in vier Minuten
he's clocked the fastest time this year — er ist die schnellste Zeit dieses Jahres gelaufen/gefahren
2) (inf= hit)
he clocked him one — er hat ihm eine runtergehauen (inf)3) (Brit inf = see) sehen4) (Brit inf)* * *clock1 [klɒk; US klɑk]A s1. (Wand-, Turm-, Stand) Uhr f:(a)round the clock rund um die Uhr, vierundzwanzig Stunden (lang);five o’clock fünf Uhr;know what o’clock it isa) wissen, wie viel Uhr es ist,b) fig wissen, wie viel es geschlagen hat;put (oder turn) the clock back fig die Zeit oder das Rad der Zeit zurückdrehen; → twelve A2. umga) Kontroll-, Stoppuhr fb) Fahrpreisanzeiger m (im Taxi)c) AUTO Meilenzähler m3. → clock generator5. Br umg Visage f pejB v/t1. besonders SPORTboth were clocked at the same time für beide wurde die gleiche Zeit gestopptb) auch clock up eine Zeit erreichen, erzielen (beide:for über eine Distanz)2. a) seine Arbeitszeit an der Stechuhr, eine Geschwindigkeit, Zahlen etc registrierenb) clock back den Meilenzähler eines Wagens (in betrügerischer Absicht) zurückdrehen (from … to von … auf akk):he clocked the car back from 200,000 to 90,000 miles3. IT die Eingabe etc takten4. clock up eine Geschwindigkeit, Strecke fahren5. clock up umga) einen Erfolg verbuchen,b) Schulden machen6. clock sb one Br sl jemandem eine scheuern oder klebenC v/i clock in (oder on) einstempeln;clock out (oder off) ausstempelnclk abk1. clerk2. clock* * *1. noun1) Uhr, die[work] against the clock — gegen die Zeit [arbeiten]
beat the clock [by ten minutes] — [10 Minuten] früher fertig werden
put or turn the clock back — (fig.) die Zeit zurückdrehen
round the clock — rund um die Uhr
watch the clock — (fig.) [dauernd] auf die Uhr sehen (weil man ungeduldig auf den Arbeitsschluß wartet)
2) (coll.) (speedometer) Tacho, der (ugs.); (milometer) ≈ Kilometerzähler, der; (taximeter) Taxameter, das2. transitive verbclock [up] — zu verzeichnen haben [Sieg, Zeit, Erfolg]; erreichen [Geschwindigkeit]; zurücklegen [Entfernung]
Phrasal Verbs:- clock in* * *n.Uhr -en f.
English-german dictionary. 2013.